Nächste Termine:
Freitag, 19.10.2018
Ausflug zum Pferdehof

Ausflug zum Pferdehof

tages, der zu einem Ritual in unser Kita
gehört, fuhr die "Pferdegruppe" zum Hu-
berushof nach Wicker. Wir waren mit 20
Kindern, 18 Großeltern und 3 Mitarbeite-
rinnen des Hauses unterwegs.
Dort angekommen begrüßten wir unsere Gastgeberin Frau Naumann mit einem Lied "Auf der Wiese stehen Pferdchen…". Dann begleitete sie uns sehr ausgiebig zu den einzelnen Ponys und Pferden. Wir lernten das Zubehör zum Striegeln und Bürsten kennen und durften es gleich selber ausprobieren. Allergrößte Spaß bereitete das Reiten den Kindern, die sich trauten, in Begleitung von Frau Naumann und ihrer Gehilfin. Zeit für ein gemeinsames Picknick gab es auch noch für uns. Zum Schluss gab es dann als schöne Erinnerung einen hübschen Orden mit der Aufschrift "Pferd" und ein Glückshufeisen.
Gerlinde Schneider

Donnerstag, 11.10.2018
Halloween-Party am Samstag den 27.10.2018
Halloween-Party
Samstag, den 27.10.2018, 16:30 bis ca. 20:00 Uhr
Spiele, gemeinsames Essen, sobald es dunkel ist NACHTWANDERUNG !!
Wer möchte darf gerne für die Nachtwanderung eine Laterne oder Taschenlampe mitbringen.
Infos für die Kleinen: Es gehen Erwachsene mit.
Kosten pro Kind für Essen und Getränke: Vereinsmitglieder 5,00 Euro, Nichtmitglieder 8,00 Euro
Bitte anmelden per Email: anette69@gmx.de oder MF 0152-27399162
Freitag, 17.08.2018
Zeltlager von Samstag, 29.9.18 - Sonntag, den 30.9.18
Zeltlager auf dem Hubertushof
Wer hat Zeit und Lust mitzumachen:
Wann: Samstag, den 29.9.18 ab ca. 17.00 Uhr bis Sonntag, den 30.9.18 ca. 10.00 Uhr
Programminhalt: Samstag Zeltaufbau, Spiele, Grillabend (gerne auch mit Eltern), Nachtwanderung
Sonntag gemeinsames Frühstück und Zeltabbau.
Bitte bei Anmeldung angeben ob mit oder ohne eigenes Zelt.
Freitag, 17.08.2018
Brandschutzerziehung mit Beauftragten der freiwilligen Feuerwehr Wicker am Samstag, den 08.09.18 von 14.00-16.00 Uhr
Wir haben endlich einen Termin gefunden mit der freiwilligen Feuerwehr Wicker und zwar am Samstag, den 08.09.18 von 14.00-16.00 Uhr eine Brandschutzerziehung für Groß und Klein durchzuführen:
z.B. wie funktioniert ein Feuerlöscher? Wie muss man ihn handhaben?
Welche Details sind wichtig bei einem Notruf? Was ist zu beachten?
Und ein Experimentalvortrag für die Kleinen und für die Erwachsenen.
1 2 3 4 5